Hier siehst du das GTG Logo mit weißer Kontur

DEIN CANNABIS SOCIAL CLUB IM ZOLLERNALBKREIS

BALD GEHT’S LOS!

 

Pestizidfrei, organisch und frei von chemischen Düngemitteln!

Das ist unsere Philosophie

Im  Zollernalbkreis  gibt es  nun  den  CSC Good Times Garden e.V.

Diese  Website  befindet sich  im  Aufbau  und  wird  regelmäßig  mit  neuen
Informationen  gefüttert.
Also  schau  gerne  hin  und  wieder  vorbei!

Das wird es bei uns geben!

Cannabis

Qualität die Überzeugt! Wir haben hohe Anprüche an unser Produkt und können es kaum erwarten loszulegen.

Samen und Stecklinge

Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder können sobald wie möglich (voraussichtlich ab Mitte bis Ende 2025) auf unsere Stecklinge und Samen zugreifen.

Hasch

Wenn unsere Produktion angelaufen ist und wir gut skalieren können, werden wir zukünftig auch verschiedene Haschischarten in unser Portfolio aufnehmen! Als erstes konzentrieren wir uns auf die Cannabisproduktion. Soon Come!

So arbeiten Wir

Selbst angemischte Komposterde

Ein guter Boden bietet die Grundlage für optimalen Ertrag und eine gesundes Pflanzenwachstum. Wir schätzen Grundlegend die Fähigkeiten der Natur und sind der Überzeugung, das die Eigenschaften der Natur nicht zu übertreffen sind!

Wir betreiben den Anbau nach dem Living Soil Konzept

Das Konzept der lebendigen Erde beruht auf dem Prinzip des natürlichen Bodens in der freien Natur. Ein Konzept das sich auf der Erde seit über mehreren millionen Jahren bewährt hat.

Dabei gehen die Pflanzen mit dem aktiven Bodenleben in ein symbiotisches Zusammenleben über und gedeihen unserer Ansicht nach am gesündesten. Dabei liegt das Augenmerk auf dem Phytobiom (Bodennahrungsnetz) der Erde.

Aktive Mikroorganismen, Nützlinge und Komposttee's

Gegen einen möglichen Schädlingsbefall arbeiten wir bereits präventiv, indem wir organischen Nützlingen wie Raubmilben, Nemathoden sowie gutartigen Bakterien nutzen, um unsere Pflanzen auf natürliche Art und Weise zu schützen.

Des weiteren reichern wir unser Substrat immer wieder mit frischen Mikrorganismen und förderlichen Pilzen an um das Bodennahrungsnetz aufrecht zu erhalten.

Zur Reaktivierung oder boostern der Pflanzen nutzen wir selbst zubereitete aktiv belüftete Komposttee’s die die Pflanzen im jeweiligen Stadium mit allem versorgen, was die Erde in dieser Zeit hergeben muss.

Gesundheitsschutz und Prävention

Aufsteigender Rauch

Gefahrenreduzierung beim Konsum

Gerne beraten wir dich hinsichtlich der Schadensreduzierung beim Cannabiskonsum. Hierfür können wir dich hinsichtlich alternativer Konsumformen wie z.B. das Verdampfen oder ähnlichem beraten.

Tafelaufschrieb auf dem Feedback steht

Beratung beim Konsumverhatlen

Unsere regelmäßigen Workshops, treffen sowie auch Onlineinhalte helfen dir dabei, dich mit deinem Konsumverhalten auseinander zu setzen und einschätzen zu lernen, welche Gefahren es bei einem übertriebenem Konsum geben kann. Außerdem arbeiten wir mit lokalen Beratungsstellen zusammen um dir im Falle einer belastenden Abhängigkeit Hilfestellung geben zu können.

Jugendschutz

Ein zentrales Thema in unserem Cannabis Sozial Club ist der aktive Jugendschutz!

Hierfür haben wir folgende Grundregeln definiert:

Wir sind der Meinung, das Cannabis die Entwicklung des Gehirns im heranwachsenden Alter negativ beeinflussen kann. Daher ist eine Mitgliedschaft in unserem Verein erst ab 21 Jahren möglich.

Wir pflegen einen Grundlegenden Verhaltenskodex in unserem Verein, der bei einer Abgabe von Cannabis oder Cannabisprodukten an Minderjährige einen Vereinsauschluss und eine Meldung an die Behörden nach sich zieht.

Unsere Abgabe von Cannabisprodukten wird grundsätzlich in Kindersicheren Behältern/Beuteln erfolgen um den ungewollten Zugang zu minimieren. Außerdem weisen wir bei jeder Abgabe auf eine Sichere und vor Zugriff Dritter geschützte Aufbewahrung hin.

Unsere aktuelle Entwicklung auf dem Weg zur Anbauvereinigung

1. Juli 2024
Die Gründungsversammlung
Gründung Good Times Garden
26. Juli 2024
Die Satzung wurde Versand
Der Verein wird aktuell am Vereinsregister Stuttgart eingtragen
20. Februar 2025
Eintragung in das Vereinsregister Stuttgart
Eintragung im Vereinsregister! Wir tragen nun den e.V.

Unser Verein ist nun endlich eingetragen und wir arbeiten voll motiviert daran bald los zu legen.

27.Februar 2025
Suche nach einer geeigneten Vereinsfläche
Wir suchen aktuell eine Einrichtung für unseren Verein

Könnt ihr uns evtl helvfen eine Einrichtung im Zolleralbkreis zu finden? Industrie- oder Gewerbegebiet! Alles muss 200 Metern von Einrichtungen für Kinder entfernt sein!

18. April 2025
Wir haben ein Bankkonto
Wir haben ein Bankkonto

Ab jetzt können wir die ersten Mitgliedszahlungen entgegen nehmen und auch Spenden empfangen! Dies hilft uns die legale Abgabe auf den Weg zu bringen!